Schultüte häkeln | Anleitung für Mini Amigurumi Zuckertüte

Die Zeit der Schulanfänge rückt näher und die Eltern, Freunde und Verwandte grübeln nach, was denn das perfekte Geschenk sein könnte. Oftmals sind kleine Aufmerksamkeiten richtige Hingucker – genau wie unsere selbst gehäkelten Mini Amigurumi Zuckertüten. Diese eignen sich nicht nur als Geschenkverpackung, sondern als Deko-Objekt. Wir zeigen Euch in dieser einfachen Anleitung, wie man eine Schultüte häkeln kann.
Material & Maschen
Wenn Du unsere Schultüte häkeln möchtest, benötigst Du:
- Häkelwolle
- passende Häkelnadel
- Wollnadel
- Schere
Folgende Maschen werden benötigt für diese Häkelanleitung:
Hinweis: In unserem Fall ist die Wolle etwas dicker. Sie hat eine Stärke von 5 – 6 bei 100 g und 180 m Lauflänge.
Schultüte häkeln – Anleitung
1. Reihe: 6 feste Maschen in einen Fadenring häkeln.
2. Reihe: Jede zweite Masche verdoppeln (= 9 Maschen).
3. Reihe: In jede Masche eine feste Masche häkeln (= 9 Maschen).
4. Reihe: Zwei Maschen in eine Masche häkeln und danach jede dritte Masche verdoppeln (= 12 Maschen).
5. Reihe: In jede Masche eine feste Masche häkeln (= 12 Maschen).
6. Reihe: *5 feste Maschen häkeln, dann 2 Maschen in eine häkeln* und das ganze ** nochmal wiederholen (= 14 Maschen).
7. Reihe: In jede Masche eine feste Masche häkeln (= 14 Maschen).
8. Reihe: *6 feste Maschen häkeln, dann 2 Maschen in eine häkeln* und das ganze ** nochmal weiderholen (= 16 Maschen).
9. Reihe: In jede Masche eine feste Masche häkeln (= 16 Maschen).
10. Reihe: *7 feste Maschen häkeln, dann 2 Maschen in eine häkeln* und das ganze ** nochmal weiderholen (= 18 Maschen).
11. Reihe: In jede Masche eine feste Masche häkeln (= 18 Maschen).
12. Reihe: Zwei Maschen in die erste Masche häkeln, danach 8 feste Maschen einzeln, wieder zwei feste Maschen in eine Masche häkeln und anschließend nochmals 8 feste Maschen arbeiten (= 20 Maschen).
13. Reihe: In jede Masche eine feste Masche häkeln (= 20 Maschen).
14. Reihe: *9 feste Maschen häkeln, dann 2 Maschen in eine häkeln* und das ganze ** nochmal weiderholen (= 22 Maschen).
15. Reihe: In jede Masche eine feste Masche häkeln (= 22 Maschen).
16. Reihe: Zwei Maschen in die erste Masche häkeln, danach 10 feste Maschen einzeln, wieder zwei feste Maschen in eine Masche häkeln und anschließend nochmals 10 feste Maschen (= 24 Maschen).
17. Reihe: In jede Masche eine feste Masche häkeln (= 24 Maschen).
18. Reihe: 24 feste Maschen häkeln, aber nur durch das vordere Maschenglied (das Maschenglied auf der Innenseite der Häkelkante).
19. Reihe: *10 feste Maschen häkeln, dann 2 Maschen zusammen abmaschen* und das ganze ** nochmal weiderholen (= 22 Maschen).
20. Reihe: *9 feste Maschen häkeln, dann 2 Maschen zusammen abmaschen* und das ganze ** nochmal weiderholen (= 20 Maschen).
21. Reihe: Neue Farbe ansetzen durch die Kante häkeln, die in Reihe 18 entstanden ist. 2 Luftmaschen häkeln. *10 einzelne Stäbchen häkeln, dann 2 Maschen zusammen abmaschen* und das ganze ** nochmal weiderholen (= 22 Maschen). Mit einer Kettmasche abschließen.
22. Reihe: 2 Luftmaschen häkeln. *Zwei Maschen zusammen abmaschen, 4 Stäbchen häkeln* und die Reihenfolge ** bis zum Ende wiederholen (= 18 Maschen). Mit einer Kettmasche abschließen.
23. Reihe: 2 Luftmaschen häkeln. *Zwei Maschen zusammen abmaschen, 3 Stäbchen häkeln* und die Reihenfolge ** bis zum Ende wiederholen (= 14 Maschen). Mit einer Kettmasche abschließen.
24. bis 27. Reihe: 2 Luftmaschen. Immer in jede Masche ein Stäbchen häkeln.
Kordel: Für die Kordel häkelst Du mit dem Arbeitsfaden, mit dem Du auch die Tüte gehäkelt hast, eine lange Luftmaschenkette. Diese wird dann durch die obere Hälfte der Schultüte hindurchgefädelt – somit hast Du einen Verschluss, mit dem Du die Zuckertüte verschließen kannst.
Zum Schluss müssen alle überstehenden Fäden vernäht und gekürzt werden. Im Inneren der Schultüte lassen sich diese Fäden gut verstecken. Und nun muss man die Schultüte nur noch nach Belieben befüllen. Mit einer Größe von 12 cm bis 17 cm lassen sich auch schon größere Überraschungen darin verstecken. Doch am besten eignet sich die Mini Amigurumi Zuckertüte als Verpackung für ein Geldgeschenk.