Zum Inhalt springen
Start » Handarbeiten » Häkeln » Häkeln für Anfänger » Doppelte Blume häkeln | 3D Häkelblume

Doppelte Blume häkeln | 3D Häkelblume

Doppelte Blume häkeln

Du brauchst noch einen Hingucker für Dein Häkelprojekt? Kein Problem – wir zeigen in dieser einfachen Anleitung für eine 3D Häkelblume, wie Du kinderleicht eine doppelte Blume häkeln kann. Diese ist bestens geeignet als Accessoire für Deine selbstgemachten Häkelarbeiten.

Talu Video-Tipp

Material & Maschen

Folgendes Material benötigst Du, wenn Du eine doppelte Blume häkeln möchtest:

  • Häkelwolle
  • passende Häkelnadel
  • Schere
  • Wollnadel

Diese Häkelmaschen solltest Du beherrschen:

Doppelte Blume häkeln

Die Mitte der Blume

Wir beginnen mit einem Fadenring: In diesen Ring häkelst Du zu 1 Luftmasche und 6 feste Maschen.

feste Maschen häkeln

1. Reihe: Starte mit einer Luftmasche. Anschließend verdoppelst Du jede Masche der Vorreihe – häkelst also immer zwei feste Masche in eine Masche (= 12 Maschen).

doppelte Blume häkeln

Unsere Blumenmitte ist bereits fertig. Du kannst nun den Faden abschneiden und etwas verstechen auf der Rückseite.

Obere Blütenblätter

Nun arbeiten wir mit dem Faden der Blütenblätter. Stich an einer beliebigen Stelle durch das vordere Maschenglied ein und hole den neuen Arbeitsfaden in Blütenfarbe. Es wird in dieser Reihe lediglich durch das vordere Maschenglied gehäkelt.

Häkelblume

Erstes Blütenblatt

  • *3 Luftmaschen häkeln
  • in dieselbe Masche zwei Doppelstäbchen häkeln und diese zusammen abmaschen
  • in die nächste Masche ein Doppelstäbchen häkeln und zwei Doppelstäbchen, die Du zusammen abmaschst
  • 3 Luftmaschen häkeln und mit einer Kettmasche in derselben Masche befestigen
  • mit einer Kettmasche zur nächsten Masche wandern*
Blume häkeln

Die Reihenfolge ** für das erste Blütenblatt wiederholst Du nun noch 5-mal bis zum Ende der Reihe. Dort schließt Du die Runde mit einer Kettmasche ab.

Nun schneidest Du den Faden ab und ziehst ihn durch die Schlaufe.

Blume häkeln

Untere Blütenblätter

Für die unteren Blütenblätter stechen wir erneut mit der Nadel an einer beliebigen Masche ein – hier aber durch das hintere Maschenglied. Am besten wählst Du eine Masche, die genau zwischen oberen Blütenblättern liegt.

Häkelblume

Erstes Blütenblatt

  • *4 Luftmaschen häkeln
  • ein Doppelstäbchen in dieselbe Masche
  • zwei Dreifachstäbchen und ein Doppelstäbchen in die nächste Masche häkeln und zusammen abmaschen
  • 4 Luftmaschen häkeln und mit einer Kettmasche in derselben Masche befestigen
  • mit einer Kettmasche zur nächsten Masche wandern*
Doppelte Blume häkeln

Wiederhole nun die Reihenfolge ** bis zum Ende der Reihe 5-mal, sodass insgesamt sechs untere Blütenblätter entstehen.

Der Faden wird nun auch abgeschnitten, durch die Schlaufe gezogen und auf der Rückseite vernäht.

Häkelblume

Auf diese Art und Weise kann man wunderschöne Häkelblumen anfertigen – zum Aufpeppen für Schals, Mützen, Haarspangen, Broschen und vieles mehr.

Doppelte Blume häkeln

Scroll Up