Einfaches Lesezeichen häkeln | DIY Anleitung

Bücherwurm und Häkelliebhaber? Das sind zwei Dinge, die sich gut kombinieren lassen. Für alle Häkler, die es lieben zu lesen, haben wir hier die perfekte Anleitung vorbereitet. Wir zeigen Euch Schritt für Schritt, wie man ein einfaches Lesezeichen häkeln kann.
Material & Maschen
Wenn Du unser einfaches Lesezeichen häkeln möchtest, benötigst Du:
- Häkelwolle (in zwei Farben)
- passende Häkelnadel
- Schere
- Wollnadel
Folgendes Maschen werden in dieser Anleitung gehäkelt:
- Fadenring
- feste Maschen
- Luftmaschen
- Kettmaschen
- Stäbchen und Doppelstäbchen
Lesezeichen häkeln
1. Reihe: Wir beginnen mit einem Fadenring. In diesen häkelst Du 6 feste Maschen. Zieh den Ring anschließend zusammen und schließe die erste Runde mit einer Kettmasche ab.
2. Reihe: Für die Blütenblätter benötigen wir nun eine andere Farbe. Hole den neuen Arbeitsfaden einfach durch die Schlaufe auf der Nadel. Den anderen Faden lässt Du einfach dran, da wir diesen später noch benötigen. Nun häkelst Du mit der neuen Farbe für ein Blütenblatt:
- *2 Luftmaschen
- 5 Stäbchen, die zusammen abgemascht werden
- 2 Luftmaschen
- eine Kettmasche in die nächste Masche*
Die Reihenfolge ** für ein Blütenblatt wiederholst Du nun noch 5 weiter Male, bis das Ende der Reihe erreicht ist. Dort schließt Du mit einer Kettmasche ab.
Das Band: Nun holst Du Dir den Faden vom Anfang wieder. Bei uns ist dieser pink. Für das Band, welches später in das Buch gelegt wird, häkelst Du einfach ein lange Luftmaschenkette.
Abschlussblättchen: Ist die Luftmaschenkette lang genug, häkeln wir noch ein kleines Blättchen als Abschluss. Dafür häkelst entlang der Kette zurück. Du häkelst:
- erste Masche neben der Nadel: Kettmasche
- danach eine feste Masche
- anschließend ein halbes Stäbchen
- nun ein Stäbchen
- und wer mag kann auch ein Doppelstäbchen häkeln
Das Blättchen ist fertig, es wird zum Schluss nur noch mit einer Kettmasche fixiert.
Zum Schluss werden alle Fäden abgeschnitten und sauber mit einer Wollnadel vernäht. Das kann bei so kleinen Häkelarbeiten manchmal schwierig sein. Aber gerade die dickem Büschelmaschen bietet gut Platz, um darin einen Faden zu verstecken.
Nun können die Blümchen mit ihren langen Bändern in ein offenes Buch gelegt werden. Oben schaut die Blüte heraus und unten das Blättchen. Perfekt oder? Eignet sich auch bestens als Geschenk für die beste Freundin, Mama oder Schwiegermutti.