Kartoffelkäfer ganz natürlich bekämpfen
iesKartoffelkäfer tragen ihren Namen nicht umsonst: Sie lieben Kartoffeln heiß und innig – und fressen mit Vorliebe ihre Blätter. ...
iesKartoffelkäfer tragen ihren Namen nicht umsonst: Sie lieben Kartoffeln heiß und innig – und fressen mit Vorliebe ihre Blätter. ...
Feigenbäume kennen die meisten Mitteleuropäer nur aus dem Urlaub in wärmeren Gegenden, beispielsweise dem Mittelmeergebiet, Italien, Asien, ...
Der Garten wäre so schön – wenn man nie Hecke schneiden müsste! Das klappt leider nicht, wenn Sie ...
Der Sumpf-Eibisch ist erst in den letzten Jahren zu Popularität gelangt, dafür aber mit ganzer Kraft. Diese auffä...
Winterhart sind nur die so genannten Garten-Hibiskus (Hibiscus syriacus) und die Sumpf- oder Stauden-Hibiskus (Hibiscus moscheutos). Der als Rosen-Eibisch angebotene ...
Rhododendronzikaden sind Pflanzensauger, beißen nicht, kratzen nicht und stechen nicht, saugen nur ein wenig Saft, den die Pflanze sofort ...
Beim Hibiskus muss danach unterschieden werden, ob es sich um den winterharten Garten-Hibiskus (Hibiscus syriacus) oder um den so genannten ...
Sie möchten eine rustikale und massive Gartenbank aus Holz selber bauen? Dann sind Sie mit unserer DIY-Anleitung gut beraten, ...
Der Schnitt ist simpel, weil Rhododendron jeden, wirklich jeden Schnitt verträgt. Sie müssen nur den richtigen Zeitpunkt erwischen, ...
Beim Größen- und Wachstumsvergleich muss man beim Hibiskus nach Arten unterscheiden. Die drei am häufigsten bei uns vorkommenden ...
Prächtige Rhododendron-Blüte ist das Motiv für die Rhododendron-Kultur, also macht es Sinn, Rhododendren jede Pflege angedeihen zu ...
Einen bestimmten Rhododendron nachzukaufen, ist ein unsicheres Spiel: Erst einmal müssen Sie diesen Rhododendron wieder finden – in 12.000 deutschen Sorten ...
Schildläuse sind lästige kleine Plagegeister und recht schwer zu bekämpfen. Weltweit gibt es über 3.000 verschiedene Schildlausarten. So ...
Rhododendron ist giftig, in allen Teilen und mit mehreren Giften, gestorben ist aber noch kein einziger Mensch an einem Rhododendron. ...
Die Suche nach dem passenden Grundstück ist erfolgreich gewesen und nun kann der Hausbau eigentlich beginnen. Wären da ...
Hibiskus, der pflegeleichte Sommerstrauch, verbreitet tropisches Flair und sorgt für Urlaubsstimmung im Garten. Man unterscheidet die als Topf- oder ...
Das ein Hibiskus gelbe Blätter bekommt, kann schon mal vorkommen. Wenn allerdings sehr viele Blätter gelb werden und ...
Rhododendren sind robust, wenn sie krank aussehen, leiden sie meist unter Pflegemängeln. Manchmal sind auch Pflegemängel sichtbar, weil ...
Wenn ein Hibiskus nicht blüht, kann das verschiedene Ursachen haben. Außerdem gibt es Unterschiede bei den einzelnen Hibiskus-Arten. ...
Beim Schneiden kommt es darauf an, um welchen Hibiskus es sich handelt. Der so genannte Roseneibisch, eine Zimmer- oder Kü...
Bromelien überzeugen durch ihre auffälligen Blüten, aber auch durch ihr Blattwerk. Bemerkenswert ist, dass die meisten bei uns ...
Salbei gedeiht als immergrüner Halbstrauch. Somit gilt die Gewürzpflanze weder als krautige Staude noch als holziger Strauch. Dieser ...
Hibiskus wird schon seit Jahrhunderten als Gartenpflanze geschätzt. Das Malvengewächs erfreut durch eine Vielzahl an Blüten und ...
Obwohl Hibiscus rosa-sinensis meist als Zimmerpflanze kultiviert wird, ist ein Aufenthalt im Freien für die warmen Monate mehr als ...
Wie bei vielen Pflanzen, ist der richtige Standort auch für den Hibiskus entscheidend. Egal ob Rosen-Eibisch oder Garten-Hibiskus, stehen ...
Früher oder später verschleißt auch die beste Sägekette, dies lässt sich leider nicht vermeiden. In ...
Als Besitzer eines Gartenteichs kennen Sie das Problem wahrscheinlich bereits: Die teuren und angeblich effektiven Filter halten nicht immer, was ...
Lavendel vermehren ist nicht schwer und oft die einzige Methode, um einen verholzten Lavendel zu retten. Im Artikel lernen Sie ...
Wann und wie weit man einen Lavendel zurückschneiden muss, ergibt sich von selbst, wenn man weiß, warum ein Lavendel ...
Ob Lavendel winterhart und frostfest ist, hängt von der Sorte ab. In Zeiten eines globalen Handels werden bei uns ...
Der Spitzahorn, mit dem lateinischen Namen Acer platanoides gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse. Er stammt ursprünglich auch ...
Die Madonnenlilie gilt aufgrund ihrer reinweißen und gleichwohl anmutig geformten Trichterblüten von alters her als Sinnbild der Unschuld ...
Beim Rosenschnitt kommt es auf die Art der Rose an, also, ob es sich um eine Edelrose, eine Kletterrose oder ...
Lavendel im Garten und Topf richtig schneiden ist nicht schwer, Sie müssen nur die richtige Zeit erwischen, egal ob ...
Mit einem Insektenhotel tun Sie Ihrem Garten wahrlich Gutes. Nun gibt es die praktischen Häuser natürlich in diversen ...
Beifuß ist eine typische Kräuter- und Gewürzpflanze. Man nutzt die Blätter hauptsächlich zum Würzen fetter ...
Lavendel trocknen ist einfach erklärt und lohnt sich, auch wenn Sie sich eigentlich nur an der hübschen mediterranen ...
Apfelbäume werden verschieden geschnitten. Sowohl der Zweck des Schnittes, als auch das Alter und die Wuchsform Ihres ...
Ein Apfelbaum ist das Sinnbild des Obstbaumes. Wenn nur ein einziger Obstbaum im Hausgarten steht, ist es zu 98 Prozent ein ...
Lavendel-Pflege ist so einfach, dass auch Anfänger mit der schönen Pflanze gut zurechtkommen werden. Allerdings sollten einige grundsä...