Tischdecke nähen mit Rand – Anleitung & Tipps zur Größe
Vor Feierlichkeiten denke ich immer an die passende Dekoration. Zumeist haben wir Themenfeiern. Ob es Weihnachten ist oder der Disney-Kindergeburtstag – ...
Vor Feierlichkeiten denke ich immer an die passende Dekoration. Zumeist haben wir Themenfeiern. Ob es Weihnachten ist oder der Disney-Kindergeburtstag – ...
An Weihnachten möchte jeder den Tisch schön dekoriert und farblich abgestimmt haben. Wenn Sie ein kreativer Mensch sind ...
Der erste Advent ist bald da und wir machen uns Gedanken wie wir dieses Jahr das Haus dekorieren. Was immer ...
Wer Nähen zum Hobby hat weiß, dass viele Dinge beachtet werden müssen. Los geht es da natürlich ...
Der Winter naht und somit auch die Weihnachtszeit. Das schönste in dieser Zeit ist das Haus zu dekorieren, Kekse ...
Heute zeigen wir Ihnen wie Sie eine hübsche Eule zum Kuscheln für Ihre Kinder oder als Herbstdeko nä...
Wie Sie ganz einfach selbst ein praktisches Buchkissen nähen. Aus der Reihe „Dinge, von denen ich nicht wusste, dass ...
Haben Sie auch Lust auf ein wenig Prunk und Glamour? Heute möchte ich Ihnen zeigen, was es bei den ...
Wenn Sie ein Tablet besitzen, nehmen Sie es bestimmt gerne auf die Reise mit. Im Koffer, aber auch im Handgepä...
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit Hilfe unseres beiliegenden Schnittmusters ein süßes Kuschelmonster als Geschenk fü...
Ich plane gerade ein neues Kinderzimmer für unser ältestes Kind. Jetzt ist der vierte Geburtstag gerade rum und die ...
Mögen Sie den Duft von Lavendel auch so sehr wie wir? Der Lavendel-Gerucht ist nicht nur angenehm und beruhigend, ...
Nachdem ich Ihnen bereits in meinem Tutorial zur Windeltasche gezeigt habe, wie sie eine Wickelunterlage nähen (mit Schnittmuster), mö...
Ein bisschen „Tüddelkram“ geht ja immer, oder? Ob für Anstecknadeln, Haarspangen, Haarreifen, Kleider, Blusen oder für die ...
Wozu eigentlich eine Tatüta nähen? Die Taschentüchertasche erfreut sich seit Jahren ungebrochener Beliebtheit, obwohl die Sinnhaftigkeit eher ...
Oft sind es die „normalsten“ Sachen, die man immer vor sich herschiebt, weil man eigentlich keinen Plan hat, wie es ...
Ein Beispiel für Techniken, vor denen sich viele ganz zu Unrecht fürchten ist die so genannte Streifenversäuberung. ...
Die Beanie ist eine leichte Mütze, die man in jeder Jahreszeit anziehen kann. Sie schützt uns vor kaltem ...
Für Vorhänge, Platzsets, Tischdecken, die offenen Schlitze bei Röcken, Einfassungen und vieles mehr sind schöne Briefecken ...
Ich freunde mich nun schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken an, ein übersichtliches System für meine Lieblings-Nä...
Jeder kennt das: Beim Shoppen findet man die Hose seiner Träume. Leider sind die Hosenbeine aber deutlich zu lang ...
Haben Sie schon mal ein Nackenhörnchen ausprobiert? Nicht nur im Auto, sondern auch bei anderen Reisen wie im Bus, ...
Rechtzeitig zu Sommerbeginn möchte ich Ihnen heute zeigen, wie man eine schicke Umhängetasche zum Wenden ganz einfach selber ...
Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn zeige ich Ihnen heute, wie Sie eine tolle Lenkertasche für sich oder Ihre Liebsten nä...
Wozu eigentlich ein Schlüsselmäppchen? Zum einen mag ich es, wenn alles geordnet ist und zum anderen nehme ich ...
Schlafentzug durch zu viel Arbeit, lange Nächte oder aktive Kinder? Wie gerne möchte man sich dann am Wochenende ...
Sie lieben Nähen und DIY? In dieser kostenlosen Anleitung zeigen wir, wie Sie ein Stiftemäppchen nähen. Das ...
Einen Rock sollte man ja zu jeder Jahreszeit tragen können – und das kann man auch! Je nach Schnittmuster und ...
Ein Allzeit-Klassiker für den Essbereich: der Bezug für Ihren Stuhl. Ob Sie einfach ein dekoratives Element benötigen ...
Jeder von uns kennt das: Man hat kleinere Stoffreste zu Hause und keine Idee, wie man diese am besten verarbeiten ...
Eine große Strandtasche ist definitiv ein Sommer-Must-Have, aber auch in den anderen Jahreszeiten ist sie sehr praktisch. Vor allem, ...
Es ist immer wieder eine Herausforderung neue Ideen zu finden, um Stoffreste sinnvoll zu verwerten. Und es macht Spaß! So ...
Ein Alltime-Klassiker mit Stil: der Tüllrock. Es gibt ihn in unzähligen Varianten. Früher wurde er vorwiegend als ...
Ich habe mal ein bisschen über Teddybären nachgedacht. Zuerst fiel mir ja nur der klassische Teddybär ein, bei ...
Gibt es etwas Schöneres zur Adventzeit, als Weihnachtsmärkte zu besuchen, Punsch zu trinken und das eigene Zuhause mit ...
Das Bündchen ist die einfachste Methode, ein offenes Stoffende schön abzuschließen. Daher ist es auch für ...
Dieser Artikel beschäftigt sich zwar hauptsächlich mit den verschiedenen Lederarten, die Verarbeitung kann jedoch auch für andere, ä...
Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie auch als Anfänger eine kuschelige Babymütze nähen können. ...
Ich freue mich heute wieder ganz besonders, dass ich einen weiteren Beitrag zum Thema Resteverwertung vorstellen kann: eine Anleitung zum ...
Meditation ist seit ewigen Zeiten bekannt. Hat man es erst einmal versucht, merkt man die wohltuende Wirkung. Es entspannt unglaublich. ...