
Kettrand stricken | Anleitung für stabile Randmaschen
Ihr selbstgestricktes Meisterwerk verdient dekorative Ränder! Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie den Kettrand stricken. Wir zeigen Ihnen ...
Ihr selbstgestricktes Meisterwerk verdient dekorative Ränder! Erfahren Sie in dieser Anleitung, wie Sie den Kettrand stricken. Wir zeigen Ihnen ...
Haben Sie schon einmal vom französischen, italienischen und türkischen Maschenanschlag gehört? In dieser Anleitung erfahren Sie, welche ...
Ein Muster, das wirkt wie ein gestrickter Pelz? Das gibt es! Es heißt Schlingenmuster oder Schlaufenmuster. Verleihen Sie Ihrem ...
Suchen Sie ein individuelles Geschenk für Ihre yogabegeisterte Freundin oder Ihre tanzende Tochter? Dann stricken Sie doch mal Yoga-Socken ...
Nicht nur Omas können Socken stricken, dass können Sie auch. Für die bunte Farbe und ein ansprechendes ...
Stricken ist zwar gerade wieder modern und selbstgestrickte Socken durchaus beliebt, aber vor der Ferse haben viele Strickerinnen großen ...
Ungleichmäßige Ränder beim Stricken sehen unschön aus und erschweren das Zusammennähen. Die Lösung sind Randmaschen. ...
Ein Stirnband im Dornröschenmuster – klingt das märchenhaft? Erfahren Sie in unserer Strickanleitung, wie Sie das wärmende und ...
Ein Stirnband als Schleife sorgt nicht nur für warme Ohren, sondern sieht auch noch pfiffig aus. In dieser Anleitung ...
Gestrickte Socken gehören heute ganz selbstverständlich zu einem gepflegten und modischen Outfit. Ein Winter ohne handgestrickte Socken, ist ...
Jeder liebt die warmen selbstgestrickten Socken aus weicher Wolle! Selbst die größten Frostbeulen behalten in ihnen warme Füße. ...
Keltenmuster zeichnen sich durch ihre aufwendig verschlungenen Linien aus. Keltische Muster zu stricken gilt als schwierig, weil im Dschungel der ...
Fallmaschen ergeben ein luftiges Gestrick – ideal für ein Sommertop! Lesen Sie in dieser kostenlosen Anleitung, wie Sie ein Waben-Fallmaschenmuster ...
Ob als Geschenk oder für Sie: Einen kuscheligen Snood selbst zu stricken macht Freude. Bei diesem breiten Schlauchschal gibt ...
Socken stricken ist bei Anfängern wie Fortgeschrittenen ein beliebtes Projekt. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung eine von zwei ...
Bunte Streifen sind eine einfache Methode, um gestrickte Stücke lebendiger zu gestalten. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ...
Gammlos sind bequeme, warme Hüttenschuhe, die die Füße auch im Winter schön warmhalten. Idealerweise sind sie so ...
Haben Sie schon einmal die hübschen, mehrfarbigen Muster auf Norwegerpullovern bewundert? Diese haben Tradition: Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wurden ...
Karierte Muster sind klassisch und passen für viele Gelegenheiten. Wissen Sie schon, wie Sie Karos stricken können? In ...
In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie das Minecraft-Muster stricken. Seine Struktur erinnert an die Blöcke, die ...
Sie denken, luftige Muster kann man nur häkeln, aber nicht stricken? Weit gefehlt! In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, ...
Einen Pullover zu stricken, muss selbst für Anfänger kein unmögliches Projekt sein. Sicherlich erfordert es ein wenig ...
Maschen fallen zu lassen ist normalerweise ein schwerer Fehler, der im schlimmsten Fall das ganze Strickprojekt ruiniert. Bei den Fallmaschenmustern ...
In dieser Anleitung erklären wir Ihnen zwei verschiedene Arten, in Runden zu stricken. Sie lernen mit Nadelspiel und Rundstricknadel ...
Schleifen sind eine hervorragende Möglichkeit, um Kleidungsstücke und Accessoires zu verzieren. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen drei ...
Wollreste gehören in den Müll? Auf keinen Fall! In dieser Anleitung präsentieren wir Ihnen drei Ideen, um ...
Haben Sie genug von bunter Sockenwolle? Gehen Ihnen Farbverläufe auf die Nerven? Ist es Ihnen zu langweilig, Socken immer ...
Ein Möbiusschal ist ein Loop, der an einer Stelle in sich verdreht ist. Sie stricken von ihn von der ...
Socken stricken ist für Anfänger meistens das erste Projekt mit einem Nadelspiel. Bis auf das Schließen der ...
In dieser kostenlosen Strickanleitung erklären wir Ihnen, wie Sie eine Wetterdecke stricken. Von diesem Stricktrend haben Sie noch nie ...
Eine gestrickte Babydecke ist ein einfaches Vorfreude-Projekt für werdende Eltern und ein willkommenes Geschenk für Freunde, die ein ...
Es weht ein eisiger Wind, aber gleichzeitig blendet die Sonne – in solchen Fällen ist eine gestrickte Schirmmütze optimal. ...
Der Schlauchschal ist heutzutage als Accessoire im Winter nicht mehr wegzudenken. Nicht nur, weil er sehr modisch ist, er ist ...
Gegen Halsentzündungen und Husten bei eisigen Temperaturen hilft am besten ein Schal. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ...
Weiche Wolle und im Handumdrehen fertig – für Kinder stricken macht einfach Spaß. Diese kostenlose Anleitung für Anfänger ...
Ein schwarz-weißes Muster von zeitloser Eleganz, das in der Nachkriegszeit genauso gerne getragen wurde wie in den Achtzigern und ...
Das Fischgrätmuster besticht neben der interessanten Optik durch seine robuste Struktur. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für ...
Schon bei den Babys beginnt die Zeit der süßen Kleidchen. In keinem Kleiderschrank darf es fehlen, wenn das kleine ...
Der Duft nach frisch aufgebrühtem Kaffee erfüllt den Raum. Herrlich! Jetzt etwas stricken? Wie wäre es mit ...
Ein Herz steht für Liebe, Freundschaft und große Gefühle. In dieser einfachen Anleitung zeigen wir Ihnen, wie ...