Kreuzmuster stricken – Anleitung für gestrickte Kreuze
Wussten Sie schon, wie einfach Sie Ihre Strickstücke mit geometrischen Formen verschönern können? In dieser Anleitung zeigen ...
Wussten Sie schon, wie einfach Sie Ihre Strickstücke mit geometrischen Formen verschönern können? In dieser Anleitung zeigen ...
Schmetterlinge erinnern an entspannende Spaziergänge und bunte Blumenwiesen. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die schönen ...
Von einem Stundenglasmuster haben Sie noch nie gehört? In dieser Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie das dreifarbige ...
Unsere Pünktchen lockern glatt rechts Gestricktes dezent auf und gelingen leicht. Kleine Tupfen in einer Kontrastfarbe verleihen Ihrem nä...
Das Patentmuster fällt durch seine charakteristischen Rippen auf. Es ist leicht zu erlernen, weil es nur aus zwei Reihen ...
Zick Zack Muster sind einfach zu stricken und sorgen für schöne Effekte. In dieser Anleitung für Anfä...
Mit dieser Anleitung für Anfänger zaubern Sie im Handumdrehen Sterne auf Ihre Projekte! Wir erklären Ihnen Schritt ...
Kniestrümpfe und Overknee Strümpfe sind der absolute Renner für ein modisches Outfit. Sie werden gerne als einzigartig, ...
Wellen erinnern an den letzten Urlaub, an erholsame Strandtage und sanftes Meeresrauschen. In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie Ihre ...
Musterstricken muss nicht schwierig sein! Unsere einfachen Längs- und Querrippen bestehen nur aus rechten und linken Maschen. Mit etwas Ü...
Bald erblickt ein kleiner Mensch das Licht der Welt und Sie möchten der Mutter ein Geschenk machen? Vielleicht wollen ...
Diese kleine Tasche ist ein idealer Aufbewahrungsort für Ihr Handy und andere wichtige Dinge. In unserer Anleitung erfahren Sie, ...
Bettsocken sorgen für angenehm warme Füße in der Nacht und sind sehr einfach zu stricken. In unserer Anleitung ...
Ein Raglan-Pullover ist in einem Stück gestrickt und hat keine störenden Nähte. Diese Anleitung erklärt Ihnen ...
Eine Schalmütze für Babys hält das kleine Köpfchen warm und ist dazu noch sehr praktisch. Durch ...
Eine kuschelige Weste aus dicker Schurwolle wärmt im Winter angenehm den Rücken. Oder darf es lieber ein edles ...
Für Babys muss die Kleidung nicht nur hübsch sein, sie soll auch praktisch sein. Deshalb sind selbst gestrickte ...
Babyschühchen und viel Liebe gehören zur Grundausstattung eines jeden Babys. Sie benötigen nur zwei Dinge, wenn sie ...
Ein schönes Muster verhilft Ihrem Strickstück zu einer besonderen Wirkung. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Ihnen ein- ...
Sicherlich kommt es beim Stricken in erster Linie auf den Schnitt an. Mit wie vielen Maschen fange ich an? Wo ...
Sie wollten schon immer klassische Ringelsocken stricken? In dieser Anleitung für Anfänger zeigen wir das Stricken an Hand ...
Kindersocken gehören in der kalten Jahreszeit mit zu den unentbehrlichen Kleidungsstücken. Nichts ist im Winter wichtiger, als warme ...
Der Advent ist die Zeit des Schenkens und des Naschens. Angefangen beim Adventskalender über die sonntäglichen Lebkuchen bis hin ...
Schalkragen, Kragenschal oder Halswärmer, egal wie Sie ihn nennen, er ist ein unverzichtbares Accessoire an kalten Tagen. Er sitzt, ...
Eine Bommel ist der Hingucker auf jeder selbstgestrickten Mütze. In dieser Anleitung für eine Pudelmütze im plastischen ...
Topflappen gehören in jede Küche. Besonders schön sind sie, wenn sie zur Küche passen und einen ...
Topflappen sind immer aktuell. Auch die moderne Küche kommt ohne diese hilfreichen Handlanger nicht aus. Hatten sie vielleicht vor ...
Socken gehören wohl zu typischsten Kleidungsstücken, die selbst gestrickt werden. Das liegt daran, dass sie recht klein sind ...
Selbst gestrickte Accessoires gehören zur kalten Jahreszeit einfach dazu. Nichts ist einfacher, als diese schicken Extras, die man einfach ...
Wellenmuster wirken edel und sehen viel komplizierter aus, als sie sind. Es gibt viele verschiedene Varianten, die alle einen anderen ...
Eine Mütze hält nicht nur den Kopf und die Ohren, sondern den ganzen Körper warm. Neben der ...
Im Winter gibt es nichts Schöneres, als warm eingepackte Finger – Fingerlinge und Fingerhandschuhe sind da die beste Variante. Wir ...
Aller Anfang ist schwer – doch beim Stricken ist dieser Anfang schnell überstanden. Das garantieren wir. Mit uns können Sie ...
Eine Patchworkdecke strahlt Geborgenheit und Wärme aus, wenn man sie nur anschaut. Diese Decken aus zahlreichen verschiedenen Quadraten gehö...
Selbst passionierte Strickerinnen scheuen sich häufig, einen Pullover zu stricken. Zu große scheint der Aufwand und zu unü...
Hundepullover sehen nicht nur niedlich aus, sie erfüllen auch einen wichtigen Zweck für viele Vierbeiner. Nicht jeder Hund ...
Das Noppenmuster ist ein Standardmuster in der Welt des Strickens. Es hat einen tollen 3D-Effekt und lässt das Strickstü...
Stricken macht Spaß, kann aber für die Eine oder den Anderen schon zur Herausforderung werden. Dafür gibt es ...
Hilfe – Strümpfe stricken! Geübte Sockenstricker/innen werden oft bewundert. Erscheint es doch ziemlich kompliziert ein Gebilde zu stricken, ...
Auf den ersten Blick scheinen Lacemuster oft sehr unübersichtlich und schwierig zu stricken. Beim genaueren Hinschauen sieht man aber ...