Korb/Schale selbst stricken oder häkeln – DIY-Anleitung
In jedem Haushalt gibt es tausend Kleinigkeiten, die man genau dann, wenn man sie dringend braucht nicht zur Hand hat. ...
In jedem Haushalt gibt es tausend Kleinigkeiten, die man genau dann, wenn man sie dringend braucht nicht zur Hand hat. ...
Ein Kapuzenschal ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern zugleich ein absolut trendiges Accessoire. Aus flauschiger Wolle gestrickt entsteht ohne groß...
Wenn Hemd, Bluse oder Langarmshirt einfach etwas zu wenig wärmen, eine zusätzliche Jacke oder ein Pullover aber zu ...
Pulswärmer bzw. Armstulpen eignen sich perfekt dazu, Wollresten den Garaus zu machen. In unregelmäßigen bunten Streifen verstrickt, ergibt ...
Die jeweils erste und letzte Masche einer Strickreihe wird als Randmasche bezeichnet und kann in unterschiedlichster Weise gearbeitet werden. Lernen ...
Wenn Sie einen Schal stricken möchten und nach einem geeigneten Muster dafür suchen, werden Sie ganz sicher beim ...
Zopfmuster zählen zu den Mustern mit gekreuzten Maschen. Die einfachste Zopfmusterform besteht dabei aus zwei Maschen, die miteinander verkreuzt ...
Ajourmuster ist ein anderer Begriff für Lochmuster. Aus dem Französischen kommend wird „Ajour“ auch als „Durchbruch“ im Sinne ...
Im Laufe der letzten Jahre hat sich das klassische Schultertuch zu einer modischen Vielzweckwaffe entwickelt mit dem man sich in ...
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, dann ist höchste Eisenbahn, sich für die kalte ...
Was war zuerst da – die rechte oder die linke Masche? Es gibt die Eine nicht ohne die Andere. Stricken Sie ...
Wer stricken möchte, sollte sich mit dem Abnehmen von Maschen auskennen. Bei vielen Kleidungsstücken und Accessoires kommen Maschenabnahmen ...
Um das Zunehmen von Maschen kommt keine Strickerin herum, denn nur Schals und rechteckige Tücher bestehen aus einem gleichbleibend ...
Stricker lieben es, die eigene Garderobe mit Pullovern, Pullundern und Strickjacken in ihren jeweiligen Lieblingsfarben aufzupeppen. Das breite Spektrum an ...
Socken stricken ist einfacher, als es auf den ersten Blick aussieht. Die Verwendung von fünf einzelnen Nadeln mag zwar ...
Kuscheltiere, Socken oder Pullover selbst herstellen – wer stricken kann, hat die Möglichkeit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. ...
Handgestrickte Strümpfe haben einen ganz eigenen Charakter und werden daher nie aus der Mode kommen. Auch wenn die Handhabung ...
Wenn im Spätsommer die Tage wieder kürzer werden, beginnt für viele DIY-Fans die Handarbeitssaison. Vor allem Freunde ...
Die Technik des Fingerstrickens ist identisch der Kordelherstellung mit einer Strickliesel. Sie sparen sich hierbei die Benutzung einer Arbeitsnadel und ...
Eine aktuelle Studie hat es nun bestätigt: Der Pullover ist das Lieblingskleidungsstück der Deutschen. Er hält uns ...
Stricken ohne Nadeln – das geht selbst für Strickanfänger. Mit den Händen können Sie dünneres oder ...
Bunte Eierwärmer passen nicht nur an Ostern auf den Tisch. Lustig gestaltete Eierwärmer sind geradezu ein Muss auf ...
Beinstulpen sind nicht nur ein wärmendes Accessoire, sie sehen auch richtig schick und flott an den Beinen aus. Man ...
Mit einem selbst gestrickten Loop Schal setzen Sie Ihr ganz persönliches Modestatement. Diese trendigen Schals lassen keine Wünsche ...
Stricken an sich ist nicht kompliziert. Eine wirkliche Herausforderung beim Stricken ist es eher, die passende Größe zu erreichen – ...
Sie wollen eine Kindermütze stricken? Hier finden Sie die Anleitung mit den passenden Größentabellen für alle Altersgruppen ...
Wer stricken kann, hat die Möglichkeit, seine Garderobe mit selbstgestrickten Pullovern, Schals, Mützen und Stirnbändern individuell aufzuupeppen. ...
Dreiecktücher sind aus der Mode nicht wegzudenken. Sie können aus den verschiedensten Wollsorten gestrickt werden und eignen sich ...
Mit selbstgestrickten Pullovern, Schals und Mützen dem Outfit einen individuellen Schliff geben oder einem Kind zur Geburt einen selbstgemachten ...
Stricken ist im Trend, so auch das Stricken mit der Strickliesel. Die bunten, gestrickten Schläuche der Strickliesel sind bestens ...
Den Schal und die Mütze auf die Winterkleidung abstimmen oder den Wohlfühl-Pullover selbst herstellen ohne dafür in ...
Aus Lochmustern lassen sich hauchzarte Stolen und Tücher zaubern, deren Gewicht bei sehr dünner Wolle oft unter hundert ...
Handgestricktes ist in Mode. Dabei werden Baby – und Taufdecken besonders gerne verschenkt. Sie sind nicht nur ein Accessoire, das ein ...
In dieser Strickanleitung erklären wir Ihnen, wie Sie ein hübsches Babymützchen ganz einfach selbst stricken können. ...
Es gibt verschiedene Methoden, die sich an den Schaft anschließende Sockenferse zu stricken. Für welche Art Sie sich ...
Wer Strümpfe mit Sockenwolle stricken möchte, kann sich eine „Sockentabelle“ zunutze machen. Für die entsprechenden Wollstärken ...
Socken stricken ist entgegen der langläufigen Meinung ganz einfach und die bunten Beinkleider gelingen auch Anfänger/innen problemlos. ...
Kleine Babysöckchen aus herrlicher weicher Wolle halten die Füße mollig warm und sind nach unserer Anleitung in wenigen ...