Vinylboden verlegen – Anleitung und Tipps
Nichts ist schöner als ein Wohnliches zu kommen. Doch schnell ist die Stimmung getrübt, wenn man hier und ...
Nichts ist schöner als ein Wohnliches zu kommen. Doch schnell ist die Stimmung getrübt, wenn man hier und ...
Schwimmender Estrich ist eine spezielle Estrichform, die ebenfalls als Heizestrich bekannt ist und nicht direkt auf dem Untergrund, sondern auf ...
Vliestapeten zeichnen sich durch ihre hervorragenden Eigenschaften aus und sind in modernen Wohnungen weit verbreitet. Allerdings stellt sich die Frage, ...
ABS, eigentlich Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat, ist heutzutage einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe und kommt zum Beispiel im Modellbau, in zahlreichen ...
Mit Silikonkleber lassen sich zahlreiche Projekte umsetzen, die elastischen und zugleich dichtenden Klebstoff benötigen. Die Klebstoffe auf Basis von ...
Sie wollen Holzbalken verbinden, zum Beispiel wenn Sie einen Rahmen für ein Bauprojekt fertigstellen müssen? Kein Problem, denn ü...
Die Verzweiflung ist groß, wenn eine Schraube abbricht oder so fest sitzt, dass der Schraubenkopf ausleiert und sich keinen Millimeter ...
Sie haben ein Rohr aus Aluminium, dass für eines Ihrer Projekte gebogen werden muss? Alurohre lassen sich im Vergleich ...
Holzbalken sind ein essentieller Baustoff für zahlreiche Projekte. Egal ob sie als Trägermaterial im Hausbau oder einen kleinen ...
Ein Drehmomentschlüssel gehört zur Ausstattung des KFZ-Mechanikers sowie des Bastlers, der gerne Modifikationen an seinem Fahrzeug vornimmt. Damit ...
Das Abmanteln von Kabeln ist einer der häufigsten Arbeitsvorgänge, die in der Elektrotechnik angewandt werden und nicht selten ...
Dachlatten sind ein essentielles Trägerelement im Dachbau. Ohne die Latten aus Holz könnte das Dach nicht gedeckt werden, ...
Beim Arbeiten mit Holz werden unterschiedliche Werkzeuge benötigt, um das geplante Projekt umsetzen zu können. Zu diesen Werkzeugen ...
Die echte Kalkfarbe besteht aus sogenanntem Sumpfkalk. Selbst als Laie können Sie den Kalkanstrich selber herstellen. Wir erläutern ...
Der Holzzaun gehört zu den Klassikern im Garten und präsentiert sich in zahlreichen Formen, Farben und Ausführungen. ...
Reibeputz ist nicht gleich Reibeputz – je nach Anwendungsbereich benötigen Sie unterschiedliche Arten von Putz – ob Silikat-, Kunstharz- oder auch ...
Reibeputz gehört nicht ohne Grund zu unseren beliebtesten traditionellen Wandbeschichtungen. Außen klassisch schön, innen mit unglaublichen Mö...
Winkelsteine bieten sich hervorragend zum Einfassen von Beeten oder als Abgrenzung einzelner Abschnitte im Garten an. Dabei lassen sie sich ...
Glasfasertapete selbst entfernen kann ganz leicht werden, ist aber oft ein Spaß für sich. Die se Anleitung gibt Ihnen ...
Ausgeleierte Schrauben. Jeder kennt sie, nur die wenigsten wissen, wie diese wieder gelöst werden. Ist der Kopf einer Schraube ...
Bröckeln Ihre Fugen im Bad oder gehört das Ziehen der Silikonfugen zum letzten Arbeitsschritt in Ihrer neuen Kü...
Silikon gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den wichtigen, elastischen Dichtungsstoffen im Hausbau. Er bietet sich für eine Vielzahl ...
Der Trockenbau ist einer der Standards im heutigen Bauwesen und eignet sich selbst für Privatanwender aufgrund der simplen Anwendung ...
Metallbohrer sind eine wichtige Komponente für allerlei Bau- und Heimwerkerarbeiten, bei denen Bohrlöcher in metallischen Werkstoffen vonnöten ...
Wenn ein Umzug oder eine Renovierung ansteht, ist an der Zeit für eine neue Arbeitsplatte in der Küche. ...
Der Schraubenantrieb Torx hat sich seit der Einführung in den 70er-Jahren des 20. Jahrhunderts zu einem der populärsten Profile ...
Egal ob Sie eine Schraube verlieren oder als Hobby-Heimwerker tätig sind, Schraubgewinde lassen sich überall finden. Verschiedene Gewindearten verbinden ...
Auf Baustellen und selbst im Heimbereich kommen zahlreiche Werkstoffe zum Einsatz, von denen sich einige zum Verwechseln ähnlich sehen. Immer ...
Viele Heimwerker fürchten sich davor, in eine Glasscheibe ein Loch zu bohren. Doch mit dem richtigen Bohrer und einigen ...
Es gibt kaum eine Aufgabe für den Heimwerker, die noch mühseliger ist, als die Entfernung von Teppichkleber. Dabei ...
Während in früheren Jahren die Raufasertapete noch zum Standard in der Wohnung gehörte, wird diese mehr und ...
Lack und hohe Wärmeentwicklung sind eigentlich zwei Dinge, die sich gegenseitig ausschließen. Normale Lackfarbe verbrennt sehr leicht. Neben ...
Chrom wird aufgrund seiner Eigenschaften gerne für eine Vielzahl unterschiedlicher glänzender Oberflächen genutzt, wie zum Beispiel Felgen, ...
Schleifpapier oder Sandpapier sind in jeder Werkstatt eines Handwerkers oder Heimwerkers zu finden. Diese Schleifmittel gehören zu den wichtigsten ...
Acryl und Silikon sind verschiedene Dichtmassen, die im professionellen Handwerk und im Heimwerkerbereich vielfache Verwendung finden. Beide Dichtmassen sind in ...
Steinteppiche sind die ideale Lösung für viele Problemstellen am Boden. Doch auch, wenn es einfach edel aussehen soll, ...
Ein hitzebeständiger Kleber soll dort noch für sichere Verbindungen sorgen, wo andere Klebemittel längst aufgegeben haben und ...
Eine Holzdecke bietet zwar einen edlen Eindruck, doch wenn die Raumhöhe unter vier Metern liegt, ist eine braune dunkle ...
Beim so genannten Estrichbeton handelt es sich um einen speziellen und bereits vorgemischten Mörtel, der sich universell sowohl im ...
Die OSB Platte hat einen Wechsel erlebt. Waren die Grobspäne früher nur Abfall, werden sie heute für ...