Mineralbeton-Infos – alles über Preise und Verarbeitung
Mineralbeton ist beliebter Baustoff, der jedoch einer fachgerechten Verarbeitung bedarf. Für ein professionelles Vorgehen müssen Sie zunächst ...
Mineralbeton ist beliebter Baustoff, der jedoch einer fachgerechten Verarbeitung bedarf. Für ein professionelles Vorgehen müssen Sie zunächst ...
Besonders an den Küchenfronten fällt es auf, wenn die Küche so langsam in die Jahre gekommen ist. ...
Der Gartenstuhl ist mit Kratzern übersät, der Küchenschrank eine Zumutung fürs Auge. Ganz zu schweigen von den ...
Porenbeton ist der Werkstoff, der die meisten technischen Eigenschaften in sich vereint, die von einem Baumaterial verlangt werden. Porenbeton bietet ...
In den vergangenen Jahren wurde medial immer wieder negativ über Styropor und Styrodur berichtet – insbesondere in Zusammenhang mit der Entsorgung ...
Ob für das Gartenhäuschen, eine Garage oder das eigene Heim, unter die Bodenplatte des Gebäudes gehört ...
Alte Holztüren sind leider meist von zahlreichen Farb- und/oder Lackschichten überzogen, so dass ihre ursprüngliche Schönheit ü...
Ob Neu- oder Altbau, ohne Tiefengrund kommen Sie bei kaum einer Sanierung oder Renovierung aus. Der Tiefengrund schafft die optimalen ...
Der Estrich ist die Verbindungsschicht zwischen dem Rohbaufußboden und dem Bodenbelag. Bodenbeläge sind zumeist sehr dünne Schichten ...
Wenn es ein Bauteil gibt, bei dem keinesfalls gespart werden darf, dann ist es die Bodenplatte. Sie bildet das Fundament, ...
Ein neuer Anstrich bzw. ein neuer Lack lässt liebgewonnene Sachen wieder glanzvoll erstrahlen. Jedoch sind für diese Tä...
Raufasertapete entfernen kann ganz leicht gehen, kann aber auch zu riesigem Arbeitsaufwand führen. Bei uns erfahren Sie, wie Sie ...
Es gibt so schöne alte Möbel, die wir alle gern in unsere Wohnung stellen würden. Wir mü...
Beim Hausbau ist das Verlegen der Noppenbahn ein wichtiger Schritt, ohne den der Bau nicht weitergehen kann. Aber auch nach ...
Latexfarbe zu überstreichen klingt einfach, erweist sich aber schnell als schwieriges Projekt. Denn ebenso wie Schmutz auf der glatten Oberflä...
Wird eine neue Wohnung bezogen oder steht eine Renovierung ins Haus, stehen viele Bauherren vor einem Problem namens Latexfarbe. Was ...
Beton selbst mischen – hierfür ist die Kenntnis des richtigen Mischungsverhältnisses entscheidend. Dieses bestimmt die späteren Eigenschaften des ...
Der Estrich ist eine Schicht aus feinem Mörtel, welche den Rohbau-Fußboden mit der Deckschicht verbindet. Die primäre ...
Zement ist ein wichtiges Bindemittel, das für Betone und Mörtel verwendet wird. Das richtige Anmischen aller zementbasierten Produkte ...
Besitzer eines Fachwerkhauses kennen und schätzen Trasszement. Andere Eigenheimbesitzer lernen diesen speziellen Zement meist kennen, wenn sie eine Natursteinterrasse ...
Schnellestrich ist ein Fertigestrich, der binnen weniger Minuten begehfest ausgehärtet ist. Das kann für viele Anwendungen vorteilhaft sein. ...
Estrich ist die Bezeichnung für die Deckschicht einer unregelmäßigen, rauen oder zum Betreten ungeeigneten Oberfläche. Die primä...
Braucht Ihre Rauhfaser einen neuen (oder ersten) Anstrich? Mit unserer Anleitung gelingt Ihnen das blitzschnell – mit nur 10 Schritten ist die ...
Laminat ist zwar relativ widerstandsfähig, doch durch den Schichtaufbau dieses Bodenbelags, kann Feuchtigkeit schwere Schäden anrichten. Daher sollte ...
Sie haben einen neuen Bodenbelag gekauft und müssen nun den alten Teppichboden entfernen? Dann ergibt sich häufig das ...
Fliesenkleber erfüllt die wichtige Aufgabe, für den Halt der Wandfliesen oder der Bodenfliesen zu sorgen. Werden die Fliesen ...
Fliesen sind nicht unzerstörbar. Manchmal reicht es schon aus, ein Wasserglas fallenzulassen, damit die Bodenfliese beschädigt wird. Im ...
Wird Frischbeton gemischt, dann ist es wichtig, das richtige Verhältnis auszuwählen. Hierfür sind die spezifischen Gewichte (=Wichte) ...
Eine verputzte Hausfassade muss von Zeit zu Zeit neu gestrichen werden. Das ist eine Arbeit, die ein Heimwerker gut selbst ...
Silikon ist eine praktische und beliebte Dichtmasse, die für viele Zwecke eingesetzt werden kann. Doch so praktisch Silikon dort ...
Holzfenster sind auch heute noch wegen ihres natürlichen Materials sehr beliebt. Allerdings sind diese Fensterrahmen doch deutlich aufwendiger im ...
Plexiglas ist ein beliebter Werkstoff, da das Material als robust und komfortabel gilt. Es wird in verschiedenen Größen und ...
Alte Holzfenster weisen einen ganz besonderen Charme auf und sollten daher wenn möglich erhalten werden. Mit einigen Tipps lassen ...
Erst wenn es draußen kalt wird, werden die undichten Stellen an den Fenstern zu einem echten Problem. Da die ...
Sie können Rauhfaser selbst an die Wand bringen, sogar wenn Sie es das erste Mal in Ihrem Leben mit ...
Um ein Flachdach selbst abzudichten oder ganz neu mit Bitumenbahnen zu belegen gibt es verschiedene Wege. Die sozusagen normale Methode ...
Sie suchen ein modernes und kreatives Möbelstück? Dann ist der Palettentisch eine witzige und stylische Idee. Das Besondere ...
Ein Messschieber, auch Schieblehre, Kaliber oder Schublehre genannt, ist ein Längenmessgerät für Innen- und Außenmaße. ...
Schrauben sind die Standardteile, wenn es um lösbar gefügte Verbindungen geht. Sind einmal alle notwendigen Durchgangsbohrungen oder Gewindelö...
Früher oder später verschleißt auch die beste Sägekette, dies lässt sich leider nicht vermeiden. In ...