Kellerdeckendämmung – Kosten und Anleitung zum Dämmen
Die Dämmung der Kellerdecke gehört zu den schnellsten und preiswertesten Maßnahmen, die man initiativ zur Senkung der ...
Die Dämmung der Kellerdecke gehört zu den schnellsten und preiswertesten Maßnahmen, die man initiativ zur Senkung der ...
Wohnen bedeutet mehr, als sein Dasein in vier geschlossenen Wänden zu fristen. Licht, Luft und Raum machen eine Wohnung ...
Ein Rigolentank ist ein Vorhaltespeicher für Regenwasser. Er dient dazu, anfallendes Niederschlagswasser durch Versickern der Erde zuzuführen. Mit ...
Auch wenn Beton immer fast gleich aussieht, unterscheiden sich die einzelnen Sorten erheblich: Dichte, Druckfestigkeit und viele weitere technischen Eigenschaften ...
Neuen Pepp im an der Wand durch Fliesenlack – Bei den Fliesen-Designs der 60er bis 80er Jahre besteht höchste Gefahr ...
Wie kommt man von einer Etage in die nächste? Die Treppe ist für die Verbindung zweier Stockwerke oder ...
Plexiglas gehört zu den beliebten Baustoffen, da es optisch Glasplatten sehr ähnlich ist. Allerdings ist der Werkstoff bruchsicher und ...
Klebereste sind manchmal nur hässlich, manchmal müssen sie weg, damit Sie eine Reparatur erfolgreich beenden können. Im ...
Viele Wege führen zum Eigenheim. Ein recht bequemer Weg ist, ein bestehendes Haus zu kaufen und es nach den ...
Wer einen Bauberuf gelernt hat, dem wird dieser Spruch bekannt sein: „Und der Meister wollt´s nicht glauben – auch mit ...
Wenn es um jeden Preis halten muss: Schwerlastanker und Schwerlastdübel werden eingesetzt, wo Nylondübel, Kunststoffdübel oder andere ...
Bewegungsmelderinstallationen werden als Ersatz für den klassischen Lichtschalter oder für eine Alarmanlage immer beliebter. Voraussetzung für eine ...
Kork hat zahlreiche Vorteile, da ist es nicht verwunderlich, wenn er in den Wohnräumen wieder vermehrt als Bodenbelag ausgewä...
Ob beim Kochen und Essen, bei Ölarbeiten am Auto oder einem Leck desselben ist es schnell passiert: Ölflecken beschmutzen das ...
Pflastersteine werden im Außenbereich an vielen verschiedenen Stellen verlegt, beispielsweise als Bodenbelag für die Terrasse oder zum Ausbau ...
Fensterkitt ist ein traditioneller Werkstoff, der schon seit vielen hundert Jahren für das Einfassen von Scheiben in Fensterrahmen verwendet ...
Holzfliesen sind derzeit nicht nur sehr modern auf Terrasse und Balkon, die kleinen Holzdielen auf dem Kunststoffgitter sind außerdem ...
Wie eine Fassade verputzt wird, hängt im Wesentlichen davon ab, ob sie mit einem Dämmsystem ausgestattet ist. Mineralputz ...
Preiswert bauen mit Trapezblech – Trapezbleche sind Baumaterialien für die Dachhaut und für die Wandkonstruktion. Sie sind vor allem ...
Die beliebte Mineralwolle war früher einmal ziemlich gefährlich. Wenn Sie auf solche alte Glas- und Steinwolle stoßen (...
Ein Kratzer im Glastisch ist unansehnlich, aber in den meisten Fällen unvermeidlich. Tische gehören zu den Alltagsgegenständen ...
Nicht bei allen Altbauten sind die üblichen Fassadendämmungen machbar. In Einzelfällen kann die Innenwanddämmung die einzig mö...
Faserzementplatten sind dünne Tafeln aus Zement und einem Trägergeflecht. Sie zählen damit zu den „Verbundwerkstoffen“. Die Platten ...
Magerbeton ist ein Gemisch aus Zement und Betonzuschlag. Dieser Zuschlag ist das gleiche Kies-Sand-Gemisch, welches auch in normalem Beton eingesetzt ...
Die Badewanne gehörte früher zur Standard-Ausstattung einer Wohnung. Mit dem Bedarf an günstigem Wohnraum und der zunehmenden „...
Stockflecken entstehen, wenn Feuchtigkeit nicht ausreichend abziehen kann. Leider ist es nicht immer zu verhindern, dass die lästigen kleinen ...
Korrosionen sind ärgerlich. Sie werten einen Gegenstand stark ab und machen seine Benutzung unangenehm. Außerdem ist bereits ein leichter ...
Modern bauen mit traditionellem Baustoff – Holz ist das traditionellste Baumaterial von allen. Lange bevor die Menschen aus Steinen oder sogar ...
Angenehme Wärme und natürliches Ambiente durch saubere Korkböden – nicht ohne Grund waren Korkböden in den 1970ern ...
Eines der beliebten Allheilmittel für Heimwerker ist die Bodenausgleichsmasse. Ob Sie Löcher im Estrich verschließen wollen, oder ...
Unter Bohrern verstehen die meisten Hobbyhandwerker sehr preiswerte Werkzeuge. Für einem normalen Bohrersatz von 3-18 Millimetern Durchmesser trifft das ...
Eine Entkopplungsmatte ist vielen DIY-Fliesenlegern unbekannt. Dabei ist dieses einfach zu verarbeitende Feature sehr praktisch und kann dabei helfen, viele ...
Badewannen sind in der heutigen Zeit nicht nur der perfekte Ort zum Entspannen, sondern tragen einen wesentlichen Teil zur Optik ...
Rasengittersteine machen es möglich, Bereiche und Flächen rund um das Haus zu begrünen. Gleichzeitig ist gewährleistet, ...
Mauern, vor allem wenn sie im Außenbereich errichtet werden, haben schnell ein abweisendes Antlitz. Wenn Sie für sich ...
Hohlblocksteine – alles, was man wissen muss. In der Bauwirtschaft wird üblicherweise pro Stockwerk bezahlt. Eine Weisheit auf dem Bau lautet ...
Stirnholz bzw. Hirnholz ist besonders abriebfestes Holz mit einer charakteristisch strukturierten Oberfläche. Es ist keine spezielle Holzsorte, sondern beschreibt ...
Budgetplanung ist das Wichtigste, wenn es um die Projektierung einer Neu- oder Umbaumaßnahme geht. „Was kann ich mir leisten?“ ...
So unterschiedlich Bäume sind, so verschieden sind auch die Holzarten, die sie produzieren. Es gibt schnell wachsende Bäume, ...
Feuerwiderstand von Gebäuden – ein Gebäude soll Schutz bieten. Im Normalfall betrifft dies Wind und Niederschlag. Jedoch kann es ...