Haus und Fassade nachträglich verklinkern – Anleitung
Eine Putzfassade ist sehr pflegeintensiv, damit ist sie gleichzeitig teurer im Unterhalt. Die ursprüngliche Einsparung ist dann innerhalb von ...
Eine Putzfassade ist sehr pflegeintensiv, damit ist sie gleichzeitig teurer im Unterhalt. Die ursprüngliche Einsparung ist dann innerhalb von ...
Seit dem 1. Mai 2014 muss zu jeder verkauften oder vermieteten Immobilie ein Energieausweis vorgelegt werden. Aus diesem Dokument lassen sich die ...
Mit einer schönen Tapete kann das Raumgefühl komplett verändert werden. Die Farbe, ebenso wie die Struktur und ...
Wer einen Bauberuf gelernt hat, dem wird dieser Spruch bekannt sein: „Und der Meister wollt´s nicht glauben – auch mit ...
Wenn es um jeden Preis halten muss: Schwerlastanker und Schwerlastdübel werden eingesetzt, wo Nylondübel, Kunststoffdübel oder andere ...
Wie eine Fassade verputzt wird, hängt im Wesentlichen davon ab, ob sie mit einem Dämmsystem ausgestattet ist. Mineralputz ...
Nicht bei allen Altbauten sind die üblichen Fassadendämmungen machbar. In Einzelfällen kann die Innenwanddämmung die einzig mö...
Faserzementplatten sind dünne Tafeln aus Zement und einem Trägergeflecht. Sie zählen damit zu den „Verbundwerkstoffen“. Die Platten ...
Stockflecken entstehen, wenn Feuchtigkeit nicht ausreichend abziehen kann. Leider ist es nicht immer zu verhindern, dass die lästigen kleinen ...
Hohlblocksteine – alles, was man wissen muss. In der Bauwirtschaft wird üblicherweise pro Stockwerk bezahlt. Eine Weisheit auf dem Bau lautet ...
Glas- und Steinwolle gehörten zu den „mineralischen Faserdämmstoffen“. Sie sind als Dämmmaterial aus vielen Gründen ideal. ...
Multiplexplatten – wenn tragbare Fläche gebraucht wird. Multiplex gehört zur Familie der Sperrholz-Platten. Diese Platten sind Holzwerkstoffe, welche sich ...
Der Kalksandstein ist ein Kunststein, welcher aus gedämpftem Kalk hergestellt wird. Durch einen Zuschlag von Quarzsplitt wird der Kalksandstein ...
Beim Rauchen von Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen entsteht Nikotinrauch. Dieser schlägt sich in einer Wohnung überall nieder. Bei langjä...
Der Dübel ist ein kleines Universal-Hilfsmittel, welches aus dem Bau- und Heimwerkerbereich nicht mehr weg zu denken ist. Mit ...
Porenbeton hat viele gute Eigenschaften, mit Beton hat dieses Produkt jedoch wenig zu tun. Häufig wird Porenbeton auch als ...
In älteren Häusern treten häufig weißliche Ablagerungen auf den Mauern auf. Besonders im Keller oder im unteren ...
Ob nun beim Neubau oder Altbau, jeder Bauherr oder Hausbesitzer hat schon mindestens einmal über die Reduzierung seiner Heizkosten oder ...
Raufasertapete entfernen kann ganz leicht gehen, kann aber auch zu riesigem Arbeitsaufwand führen. Bei uns erfahren Sie, wie Sie ...
Beim Hausbau ist das Verlegen der Noppenbahn ein wichtiger Schritt, ohne den der Bau nicht weitergehen kann. Aber auch nach ...
Latexfarbe zu überstreichen klingt einfach, erweist sich aber schnell als schwieriges Projekt. Denn ebenso wie Schmutz auf der glatten Oberflä...
Wird eine neue Wohnung bezogen oder steht eine Renovierung ins Haus, stehen viele Bauherren vor einem Problem namens Latexfarbe. Was ...
Die tragende Konstruktion eines Gebäudes gibt die Grenzen des Innenraums vor. Tragende Wände oder Stützen können ...
Braucht Ihre Rauhfaser einen neuen (oder ersten) Anstrich? Mit unserer Anleitung gelingt Ihnen das blitzschnell – mit nur 10 Schritten ist die ...
Eine verputzte Hausfassade muss von Zeit zu Zeit neu gestrichen werden. Das ist eine Arbeit, die ein Heimwerker gut selbst ...
Sie können Rauhfaser selbst an die Wand bringen, sogar wenn Sie es das erste Mal in Ihrem Leben mit ...
Sowohl beim Neubau als auch bei der Sanierung von Altbauten kommen Bauherren unweigerlich nicht an Dampfsperren vorbei, um die Dä...
Rigips kann in den verschiedensten Farben gestrichen werden und erlaubt somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Allerdings weist der Gipskarton in ...
Sie wollen eine unansehnliche Wand mit Rigips verkleiden und sind sich nicht sicher, ob Sie sie an die Wand kleben ...
Mit Rigips lassen sich in kürzester Zeit schöne glatte Wände und Decken herstellen. Ob als raumteilende Zwischenwand ...
Ob als Vorbauwand vor altem Gemäuer, als Wärmeisolierung oder als Raumtrenner: Gipskarton ist in der heutigen Zeit die ...
Wie der Name es schon verrät, hat eine Rigips- bzw. Gipskartonplatte einen Kern aus Gips, der beidseitig mit einem ...
Styropor und Styrodur werden dank der Förderungen für die Wärmedämmung von Wohnhäusern immer beliebter. Doch ...
Alte Dispersionsfarbe, also herkömmliche Wandfarbe, lässt sich nicht unbegrenzt häufig überstreichen. Sind bereits mehrere Schichten auf der ...
Tapezieren gehört zu den häufigsten Renovierungsarbeiten im Haushalt. Ob zur Neugestaltung des Hauses oder im Rahmen des Einzugs ...
Sobald Bauschaum beziehungsweise Montageschaum ausgehärtet ist, stellt sich die Frage, wie unerwünschte Reste entfernt werden sollen. Die Antwort ...