Waschsymbole und ihre Bedeutung
Waschsymbole sind wichtig, damit die Kleidungsstücke, Textilien, Gardinen und ähnliche nicht falsch gewaschen bzw. gepflegt werden. Sie enthalten wichtige Informationen und bieten Schutz vor Einlaufen, Verschleiß, Verfärbungen und ähnlichem.
Besonders bei empfindlichen Textilien aus Wolle oder Seide ist die Einhaltung wichtig, weil diese schnell Schaden nehmen, aber auch bei anderen Materialien ist man so auf der sicheren Seite.
Tipp: Waschsymbole sind nicht überall auf der Welt gleich. Manchmal muss man etwas kreativ sein, um die Symbole zu entschlüsseln. Meist sind sie aber recht figurativ und gut zu deuten.
Waschen
Waschen | |
Wäschestück ist waschbar, per Hand oder auch in der Maschine | |
Wäschestück darf nicht gewaschen werden (z.B. Leder, Wollblazer, Abendkleider) | |
Handwäsche, Wäsche darf nur vorsichtig mit den Händen gewaschen werden. Bei Maschinenwäsche kann es zu Schäden kommen. Nicht zu heiß waschen, am besten handwarm, spezielles Handwaschmittel verwenden | |
Waschschüssel mit Temperaturangabe – Wäsche maximal bei dieser angegebenen Temperatur waschen, nicht heißer. Kälter ist kein Problem. | |
30°C – Feinwäsche, empfindliche Farben | |
40°C – empfindliche Shirts, Blusen und Hemden, Unterwäsche mit elastischen Einfassungen | |
60°C – farbige Bettwäsche | |
95°C – weiße Bettwäsche oder Handtücher | |
schonend Waschen bei angegebener Temperatur und schonend schleudern, also bei niedriger Drehzahl, meist Synthetikwäsche | |
Feinwaschgang oder Wollwaschgang bei angegebener Temperatur, nicht schleudern! Meist Woll- oder Handwaschprogramm | |
Waschschüssel mit einem Wasserhahn darin – kalt waschen, unter 30°C, nur mit Waschmittel für diese geringen Temperaturen
Waschschüssel mit durchgestrichener schwarzer Hand – das Wäschestück wird bei üblicher Handwäsche nicht sauber |
Trocknen
Trocknen | |
Trocknen auf beliebige Weise an der Luft | |
Trocknen im Wäschetrockner erlaubt | |
Nicht für Wäschetrockner geeignet | |
Nur bei niedrigen Temperaturen im Trockner trocknen, maximal 60°C | |
Kann bei hohen Temperaturen getrocknet werden | |
Hängend auf der Leine trocknen, bedeutet aber auch, Wäsche auf Bügel aufhängen, z. B. bei Hemden, Blusen oder T-Shirts | |
Quadrat mit zwei schrägen Strichen links oben in der Ecke – im Schatten trocknen, meist bei schwarzen Textilien | |
Quadrat mit leichtem Bogen an der obersten Linie und zwei schrägen Strichen oben links in der Ecke – hängend auf der Leine trocknen, aber nur im Schatten, keine Sonneneinstrahlung | |
Quadrat mit horizontaler Linie darin (mittig) – liegend trocknen, nicht aufhängen! Günstig ist, das Wäschestück in ein Handtuch einzuschlagen und es so trocknen zu lassen | |
Quadrat mit horizontaler Linie darin und in der linken oberen Ecke zwei schräge Striche – liegend trocknen, aber im Schatten | |
Quadrat mit drei vertikalen Linien – tropfnass zum Trocknen aufhängen, also weder schleudern, noch wringen oder im Trockner trocknen | |
Quadrat mit drei vertikalen Linien und zwei schrägen in der linken oberen Ecke – tropfnass aufhängen im Schatten |
Reinigung
Reinigung | |
Kreis (leer) – professionelle (chemische) Reinigung | |
Kreis durchgestrichen – nicht chemisch reinigen | |
Kreis, darin ein A – Reinigung, mit allen üblichen Lösungsmitteln | |
Kreis, darin ein P – Reinigen mit Perchlorethylen (für Reinigungspersonal) | |
Kreis, darin ein P, unter dem Kreis ein Balken – schonende Reinigung mit chemischen Lösungsmitteln | |
Kreis, darin ein P, unter dem Kreis zwei Balken – sehr schonende Reinigung mit chemischen Reinigungsmitteln | |
Kreis, darin ein F – für Mitarbeiter der Reinigung – gibt Auskunft, welche Lösungsmittel genutzt werden dürfen | |
Kreis, darin ein F, unter dem Kreis ein Balken – schonende Reinigung mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln (für Reinigungspersonal) | |
Kreis, darin ein F, unter dem Kreis zwei Balken – sehr schonend reinigen mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln | |
Kreis, darin ein W – professionelle Nassreinigung, kann auch mit Wasser gereinigt werden | |
Kreis, darin ein W, unter dem Kreis ein Balken – schonende professionelle Nassreinigung | |
Kreis, darin ein W, unter dem Kreis zwei Balken – sehr schonende professionelle Nassreinigung |
Schwarzer Kreis durchgestrichen – nicht mit Wasser reinigen, auch nicht in der Reinigung
Bleichen
Bleichen | |
Jegliches Bleichen erlaubt, also mit Chlor und Sauerstoff | |
Nicht bleichen. Bleichen kann zu Farbverlust oder Materialbeschädigung führen | |
Bleichen erlaubt, aber nur mit Sauerstoff | |
Bleichen erlaubt, aber nur mit Chlor |
Bügeln
Bügeln | |
Bügeln mit Bügeleisen erlaubt | |
Bügeleisen durchgestrichen – nicht bügeln | |
Bügeleisen mit einem Punkt darin – bügeln nur bei geringer Temperatur, hohe Temperaturen können zu Beschädigungen führen, maximal 110°C, für Acryl, Nylon oder Acetat | |
Bügeleisen mit zwei Punkten darin – nur bei mittleren Temperaturen bügeln, 150°C, für Polyester und Wolle | |
Bügeleisen mit drei Punkten darin – kann bei hohen Temperaturen gebügelt werden, muss dies auch meist, sonst gehen die Falten nicht heraus, 200°C, Baumwolle und Leinen | |
Beim Bügeln ein Tuch unterlegen (meist feuchtes Tuch) | |
Bügeleisen, darunter zwei vertikale Balken, diese durchgestrichen – nicht mit Dampf bügeln |
Gerungenes Wäschestück durchgestrichen – nicht wringen
Es gibt 1 Kommentar